![]() |
|
Einsatzart | Unfall eingekl. Person |
Kurzbericht | Nächtlicher Verkehrsunfall bei Nindorf |
Einsatzort | L213; Nindorf > Schätzendorf |
Alarmierung |
Alarmierung per
![]() am Sonntag, 20.11.2016, um 04:00 Uhr |
Einsatzdauer | 1 Std. 30 Min. |
Mannschaftsstärke | k.A. |
eingesetzte Kräfte | |
Einsatzbericht
. Beifahrer schwer verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden in den frühen Morgenstunden des Sonntages die
Während der Fahrer seinen Wagen selbständig verlassen konnte, befreiten auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus befindliche Kräfte der Feuerwehr Nindorf den nicht ansprechbaren Beifahrer aus dem Fahrzeug. Nach zusammen mit den Kräften der Feuerwehr Hanstedt sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen konnte der schwer verletzte Mann dem Rettungsdienst übergeben werden. Auch der Fahrer des Wagens wurde bis zum Eintreffen eines weiteren Rettungswagens durch die Feuerwehr betreut. Beide Verletzten wurden mit Unterstützung eines Notarztes in eines der umliegenden Krankenhäuser verbracht. Eine Besatzung des aus Egestorf angerückten Rüstwagens leuchtete die Einsatzstelle für erste Ermittlungen der Polizei aus. Ebenfalls im Einsatz war ein Team der Johanniter Unfallhilfe, die zur Krisenintervention angefordert wurden und eine Verkehrsteilnehmerin sowie direkt betroffene Einsatzkräfte im Feuerwehrhaus Nindorf betreuten. Die Höhe des entstandenen Schadens ist unbekannt.
Bericht & Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt |
|
Einsatzfotos | |
Einsatzort | |