Logo Schriftzug FFE 1

Technische Hilfeleistung
Einsatzart Technische Hilfeleistung
Kurzbericht Lkw mit Flüssigschokolade verunfallt
Einsatzort BAB 7, Garlstorf > Thieshope
Alarmierung Alarmierung per Vollalarm
am Dienstag, 27.11.2012, um 07:52 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 0 Min.
Mannschaftsstärke k.A.
eingesetzte Kräfte

Einsatzfahrzeuge
Einsatzbericht
Seit heute morgen steht der Verkehr auf der A7, zwischen Garlstorf und Thieshope. Gegen 07.45 Uhr war ein 22-jähriger Kraftfahrer mit seinem Sattelzug in Fahrtrichtung Hamburg im dortigen Baustellenbereich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Bei dem Versuch, den Lkw wieder auf die Fahrspur zu lenken, kippte das Gespann auf die Seite und blieb quer liegen. Der Fahrer konnte sich unverletzt befreien. Der Tank mit der Flüssigschokolade hielt dicht. Allerdings wurde bei dem Unfall der Dieseltank der Zugmaschine aufgerissen, sodass mehrere hundert Liter Diesel auf die Fahrspuren in Richtung Hannover liefen und dort über mehrere hundert Meter einen Schmierfilm bildeten.

Die Autobahn ist seitdem in beide Richtungen voll gesperrt. Der Verkehr wird an den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf abgeleitet. Auf den Umleitungsstrecken kommt es zu erheblichen Verzögerungen.

Die Dieselspur wurde durch die Feuerwehr großflächig abgestreut, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Derzeit wird der Lkw einer Spedition aus Westfahlen mit zwei Kränen wieder aufgestellt. Für die Reinigung der Fahrbahnen muss eine Spezialfirma anrücken. Nach derzeitigem Sachstand wird die Sperrung bis in die Nachmittagsstunden aufrecht erhalten werden müssen. Der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich.

Bericht & Fotos: Polizeiinspektion Harburg - Pressestelle -

Einsatzfotos
Einsatzort
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.