Brennt LKW
Brandeinsatz > Fahrzeugbrand
Feuer
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
LKW-Brand auf einem Autohof und PKW-Brand auf der BAB7
(jma) Evendorf Am Montagmittag gegen 12:45 Uhr wurden die Feuerwehren Evendorf, Egestorf,
Sahrendorf/Schätzendorf und der Einsatzleitwagen der Samtgemeindefeuerwehr zu einem brennenden LKW
auf den Autohof „Thaneberg“ an der Anschlussstelle Evendorf alarmiert. Nach Aussage des LKW-Fahrers
bemerkte dieser während der Fahrt auf der Autobahn A7 Störungen im Motorbereich seines Fahrzeugs. Er
konnte die Autobahn noch an der Anschlussstelle verlassen und auf den Autohof fahren. Dort schlugen
bereits Flammen aus dem Motorraum. Er konnte den LKW unverletzt verlassen. Zunächst versuchte er
vergeblich den Brand mit Feuerlöschern selbst zu ersticken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der mit
Flugzeugteilen beladene 3,5 Tonner bereits im Vollbrand. Unter Atemschutz ging ein Trupp mit einem
Strahlrohr zur Brandbekämpfung vor. Der LKW konnte schnell abgelöscht werden. Der Löscherfolg wurde mit
einer Wärmebildkamera kontrolliert. Ausgelaufene Betriebsstoffe und Löschmittel waren in ein
Regenrückhaltebecken gelangt. Eine Fachfirma wurde mit der Beseitigung der Rückstände beauftragt. Zur
Schadenshöhe und zur genauen Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.