Brannte Wohnmobil
KFZ-Brand
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Brennendes Wohnmobil auf BAB 7
Zu einem Pkw-Brand auf der BAB 7 wurde am Samstagabend, dem 04.09.2010, gegen 21:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Egestorf alarmiert.
Nach einer ersten Meldung sollte einen Kilometer vor der Anschlussstelle Evendorf (Fahrtrichtung Hannover) ein Pkw brennen.
Aufgrund weiterer Meldungen wurde den Egestorfer Feuerwehrleuten durch die Einsatzleitzentrale in Winsen (Luhe) noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle mitgeteilt, dass es sich um ein brennendes Wohnmobil handelt, welches auch Gasflaschen geladen hatte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Egestorf stand das Wohnmobil bereits vollständig in Flammen. Ebenfalls brannte das ausströmende Gas einer Propangasflasche, die sich auf einem mitgeführten Anhänger befand.
Sofort wurde durch zwei Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz mit einem Schaumrohr das Feuer unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht. Probleme bereitete hier nicht nur das sich immer wieder entzündende Gas der Propangasflasche, sondern auch die Gasanlage des Wohnmobils selber, die das Feuer immer wieder neu entfachte.
Durch zwei weitere Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz wurde die Propangasflasche geborgen und in einem Wasserbecken gekühlt. Das noch immer ausströmende Gas wurde mit einem Druckbelüfter großflächig verteilt. Das Gas der Gasanlage wurde kontrolliert abgelassen, so dass durch diese auch keine Gefahr mehr ausgehen konnte.
Für die Dauer der Brandbekämpfung und die Sicherung der Gasflaschen war die Autobahn zeitweise voll gesperrt.
Bericht: FF Egestorf
Fotos: Polizeiinspektion Harburg (1+2) und FF Egestorf (3+4+5)