Große Alarmübung in Egestorf
Feuer
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Massenanfall von Verletzten
Zu einem Großaufgebot von Feuerwehren und Rettungseinheiten des Roten Kreuzes sowie der Johanniter des Landkreises Harburg kam es am Mittwochabend den 30.06.2010 in Egestorf.
Gegen 19.47 Uhr heulten in Egestorf und Umgebung die Sirenen. Nur wenige Minuten später ertönten Martinshörner aus allen Richtungen die nach Egestorf kamen. Hinter der Kirche 2, sollte in dem dortigen Seniorenzentrum ein Feuer ausgebrochen sein.
Die Feuerwehrleute mussten unter schweren Atemschutzgeräten in das verqualmte Gebäude vorgehen um insgesamt 41 Personen zu evakuieren. Schnell stellten die eingesetzten Rettungskräfte fest, daß es sich zum Glück nur um eine groß angelegte Übung handelte. Während die Feuerwehrleute das gesamte Gebäude, das von Keller bis zum Spitzboden vier Stockwerke hat, durchkämmten wurden die Verletzten und verwirrten Personen im Minutentakt aus dem Gebäude gebrachten. Einige Personen mußten über die Drehleiter gerettet werden und wurden anschließend zu einem Verletztensammelplatz direkt gegenüber auf dem Kirchhof gebracht. Hier übernahmen die Rettungseinheiten des Roten Kreuzes sowie die schnelle Einsatzgruppe von den Johannitern die geretteten Personen. Nach ersten Sichtungen durch die Sanitäter und Rettungsassistenten sowie eines leitenden Notarztes wurden die Geretteten schnell behandelt und Übungsmäßig abtransportiert.
Das Objekt für die Großübung war ein ehemaliger Einkaufsmarkt der direkt neben dem Seniorenzentrum Eichenhof liegt. Das leerstehende Gebäude samt Grundstück wurde von dem Seniorenzentrum Eichenhof erworben. “ Dieses Gebäude bot sich an um ungehemmt Üben zu können“. So der Stellvertretende Abschnittsleiter Norbert Petersen, der diese Übung zusammen mit dem Haustechniker des Seniorenzentrums Jürgen Beecken, Egestorfer Ortsbrandmeister Heiko Witte und Jan Bauer vom Roten Kreuz ausgearbeitet hatten. Die hervorragend agierenden Statisten kamen aus den Freiwilligen Feuerwehren Salzhausen, Vierhöfen, Gödensdorf- Ölstorf, Schierhorn und Nindorf.
Zum Einsatz bei dieser Übung kamen die Freiwilligen Feuerwehren aus Egestorf, Evendorf, Garlstorf, Lübberstedt, Sahrendorf- Schätzendorf und Tangendorf. Dazu kamen noch das Einsatzleitfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt und die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz.
Insgesamt waren 75 Feuerwehrleute sowie 30 Kräfte vom Roten Kreuz und Johanniter ca. 2 Stunden im Einsatz. Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann, der als Einsatzleiter fungierte, bedankte sich bei den Übungsleitern sowie bei dem Leiter des Seniorenzentrums Eichenhof Kay Krüger für die Bereitstellung dieses hervorragenden Übungsobjektes. Klaus Stöckmann und die Übungsleitung sowie die Zentrumsleitung betonten in der Abschlussbesprechung, daß sie sich noch zusammensetzen werden, auch in Hinsicht für die Zukunft, um für eventuelle Notfälle noch besser gerüstet zu sein.
Leiter der Seniorenresidenz Herr Kay Krüger betonte, daß man gerne das Gebäude zur Verfügung stellte, getreu des Mottos und Grundsätzen des Dachverbandes Kervita, dem das Seniorenzentrum Eichenhof angehört: “ Mit Sicherheit sorglos Leben “
Bericht & Fotos: Arne Behrens, SG-PW Hanstedt