Auslaufen nach LKW Unfall
Technische Hilfeleistung
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Egestorf. Am Mittwochmorgen wurde gegen 8.08 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Egestorf zu einer Unfallstelle auf die A 7 alarmiert. Hier war auf der Fahrbahn in Richtung Hannover, zwischen Egestorf und Evendorf, ein Tanksattelzug für Lebensmittel ins Schleudern geraten und anschließend rund 1000 Meter vor der Anschlussstelle Evendorf in die Mittelleitplanke. Hier durchbrach die Zugmaschine die Leitplanke und kam erst auf dem linken Fahrstreifen der Gegenfahrbahn zum Stehen. Der Sattelauflieger stürzte dabei um und riss auf. Die 20.000 Liter geladene Frischmilch ergossen sich über die gesamte Fahrbahn und bildeten auf dem Standstreifen einen ca. 200 Meter langen Bach. Da alles schon ausgelaufen war, konnten die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Egestorf nur noch Schadensbegrenzung sowie Sicherung durchführen. Der alarmierte Gerätewagen Gefahrgut der Freiwilligen Feuerwehr Maschen konnte deshalb die Einsatzfahrt abbrechen.
Mit Ölbindemittel wurde die sehr rutschige sowie glatte Einsatzstelle von den Feuerwehrleuten großflächig abgestreut. Wie hoch der Schaden ist, kann die Polizei noch nicht beziffern. Den ganzen Tag über musste die Fahrbahn in Richtung Süden für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden. Der 50jährige Fahrer aus dem Bayrischen Wilhelmsthal wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
Bericht: Arne Behrens GPW Hanstedt
Fotos : FF Egestorf