|
|
| Einsatzart | KFZ-Brand |
| Kurzbericht | Großalarm durch Busbrand |
| Einsatzort | BAB 7 Bispingen > Evendorf |
| Alarmierung |
Alarmierung per
![]() am Samstag, 25.02.2012, um 03:11 Uhr |
| Einsatzdauer | 4 Std. 0 Min. |
| Mannschaftsstärke | k.A. |
| eingesetzte Kräfte |
Einsatzfahrzeuge |
|
Einsatzbericht
Großalarm durch Busbrand Als der Busfahrer durch eine Brandmeldeanlage in dem Bus alarmiert wurde, steuerte er sofort auf dem Pannenstreifen der A7 zwischen Bispingen und Evendorf in Fahrtrichtung Hamburg. Als der Bus wenige Meter später zum Stehen kam schlugen schon Flammen hervor. Während ein Großteil der Fahrzeuginsassen durch beide geöffneten Türen den Bus verlassen konnten, mussten einige Schüler im hinterem Teil mit Nothämmern den Weg durch die Scheiben freimachen und den Bus über die Fenster verlassen. Vier weitere Jugendliche wurden anschließend von der Sammelstelle im Egestorfer Feuerwehrhaus zur weiteren Untersuchungen in das Krankenhaus nach Salzhausen verbracht. Ein Jugendlicher musste im Heideklinikum und zwei weitere Jugendliche im Salzhäuser Krankenhaus verbleiben. Die fünf anderen konnten nach ihrer Versorgung in den beiden Krankenhäusern diese wieder verlassen. Die Hamburger Reisegruppe wurde anschließend mit einem Ersatzbus nach Hamburg gebracht oder teilweise von ihren Eltern abgeholt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bisher gehen die Beamten von einem technischen Defekt aus. Die landkreisübergreifende Zusammenarbeit mit den über 120 Einsatzkräften klappte reibungslos. Die Autobahn wurde für die Dauer der Lösch- und Rettungsarbeiten in Fahrtrichtung Hamburg für mehrere Stunden voll gesperrt. Der Reisebus selber brannte vollständig aus. Wie hoch der entstandene Schaden ist steht noch nicht fest. Link zum Video beim NDR: Schulbus geht in Flammen auf
|
|
| Einsatzfotos | |
| Einsatzort | |

